Angriffsziel : | Hamburg |
Absturzzeit : | 02:45 |
Flugzeugtyp : | Stirling I |
Seriennummer : | N3655 |
Werknummer: | |
Kennung : | ??-T |
Nickname : | |
Einheit : | 1651 CU |
Heimatbasis : | Waterbeach |
Status der Besatzung : | 7 KIA |
Absturzstelle der Stirling am Bahnhof im Bremen-Oslebshausen
Das Heck der Stirling
Ein Tragflächenfragment
Die Besatzung:
Funktion | Dienstgrad | Name | Status | Endgrablage |
P/O. | G. C. Bayley | KIA |
Becklingen War Cemetery 26. J. 3. |
|
Sgt. | G. W. J. Lovell | KIA |
Becklingen War Cemetery 12. A. 1. |
|
Sgt. | G. Alder | KIA |
Becklingen War Cemetery 26. J. 2. |
|
E | Sgt. |
K. S. Spencer RNZAF |
KIA |
Becklingen War Cemetery 26. J. 7. |
F/Sgt. | E. C. Glenwright | KIA |
Becklingen War Cemetery 26. J. 1. |
|
AG | Sgt. | N. R. Kilpatrick | KIA |
Becklingen War Cemetery 26. J. 5. |
Sgt. | C. E. Wells | KIA |
Becklingen War Cemetery 26. J. 6. |
Um 23:30 Uhr hob die Maschine zum Einsatz nach Hamburg ab. Von der Bremer Flak getroffen stürzte die Stirling auf der Ostseite der Weser in Oslebshausen nahe des Bahnhofs ab. Sgt. Lovell überlebte den Absturz verletzt und verstarb am 23.08.1942 in einem Larzarett. Er wurde in Rotenburg / Wümme erstbestattet.
Quellen:
Abschussmeldung 8. Flakdivision
Bomber Command Losses
CWGC