Angriffsziel : | Bremen |
Absturzzeit : | 20:32 |
Flugzeugtyp : | Lancaster I |
Seriennummer : | ME667 |
Werknummer: | |
Kennung : | EM-X |
Nickname : | |
Einheit : | 207 Sqd. |
Heimatbasis : |
Spilsby |
Status der Besatzung : | 8 KIA |
Die Besatzung:
Funktion | Dienstgrad |
Name |
Status | Endgrablage |
P | P/O | J. H. Middleton RAAF | KIA | Hamburg Cemetery 5A. N. 6. |
P | F/Sgt. | D. R. Abell RAAF |
KIA |
Hamburg Cemetery 5A. N. 5. |
E | Sgt |
G. A. Payne |
KIA |
Hamburg Cemetery 5A. N. 7. Joined |
N | F/Sgt. | C. H. Houghton | KIA | Hamburg Cemetery 5A. N. 2. |
B |
F/Sgt. |
T. R. Maravan-Williams | KIA | Hamburg Cemetery 5A. N. 7. Joined |
WO/AG | W/O. | S. J. Trimble RAAF | KIA | Hamburg Cemetery 5A. N. 3. |
AG | F/Sgt. | J. M. Felgate RAAF | KIA | Hamburg Cemetery 5A. N. 1. |
AG | F/Sgt. | W. W. Furse RAAF | KIA | Hamburg Cemetery 5A. N. 4. |
Die Lancaster wurde durch Uffz. Carl-Hans Hurth von der 12./NJG 3 unter Mitwirkung der schweren Flakabteilung 117, 390, 222, 262 und 606 abgeschossen. Der Bomber schlug im Außenbereich des Dorfes aus. Einwohner eilten mit Feuerlöschgerät zur Absturzstelle. Diese war aber bereits durch Soldaten einer nahen Flakbatterie abgesperrt, sodass niemand das Wrack erreichen konnte. Die Bergung erfolgte durch das Bergebataillon VII. Dem Bestattungsunternehmen Stubbe in der Humboldtstraße in Bremen wurden am 12. Oktober 1944 von der Luftwaffe sieben Unbekannte zur Bestattung auf dem Osterholzer Friedhof übergeben.
Quellen:
Abschußkladde Luftgaukommando XI
Bomber Command Losses
Service Record W/O. Trimble, National Arcives of Australia: A705, 166/40/268